Programmier-Toolkit für mobile Roboter oleh Fouad Sabry
Ringkasan
Mobile Robot Programming Toolkit-Einführung in die Grundlagen der mobilen Roboterprogrammierung, Softwareeinrichtung und wichtige Tools zur Entwicklung von Robotersystemen.
Boids-Erkunden Sie den Boids-Algorithmus zur Simulation von Schwarmverhalten und seine Anwendung in der Schwarmrobotik.
Neuroevolution-Erfahren Sie mehr über Neuroevolutionstechniken zur Optimierung von Robotersteuerungssystemen und zur Leistungssteigerung im Laufe der Zeit.
Roboterkartierung-Verstehen Sie die Kernkonzepte der Roboterkartierung, einschließlich Techniken zur Erstellung genauer Umgebungsdarstellungen.
Gleichzeitige Lokalisierung und Kartierung-Entdecken Sie Methoden, mit denen Roboter ihre Umgebung kartieren und gleichzeitig ihre Position bestimmen können.
Iterativer nächster Punkt-Eine Einführung in den ICP-Algorithmus, der Schlüssel zur Verfeinerung von 3D-Objektmodellen und zur Verbesserung der Roboterlokalisierungsgenauigkeit.
Softwarevisualisierung-Lernen Sie, wie Sie Robotersoftware visualisieren, um Debugging-, Test- und Optimierungsprozesse zu verbessern.
Hilbert-Kurve-Gewinnen Sie Einblicke in die Rolle der Hilbert-Kurve bei der Verbesserung der räumlichen Datenverarbeitung und Navigation in mobilen Robotern.
Suche nach dem nächsten Nachbarn-Tauchen Sie ein in Algorithmen zum effizienten Finden der nächsten Nachbarn in Datensätzen, ein entscheidender Aspekt der Roboterentscheidungsfindung.
Kollaborative Kartierung-Entdecken Sie kollaborative Kartierungstechniken, mit denen mehrere Roboter zusammenarbeiten können, um detaillierte Karten unbekannter Umgebungen zu erstellen.
Indoor-Positionierungssystem-Erkunden Sie die Konzepte hinter Indoor-Positionierungssystem, die für Roboter, die in Umgebungen ohne GPS arbeiten, unerlässlich sind.
Roboternavigation-Lernen Sie die Prinzipien der autonomen Roboternavigation kennen, einschließlich Pfadplanung, Hindernisvermeidung und Entscheidungsfindung.
Visuelle Odometrie-Erfahren Sie mehr über visuelle Odometriemethoden, die zur Schätzung der Position und Bewegung eines Roboters mithilfe von Kameraeingaben verwendet werden.
Omnidirektionale (360-Grad-)Kamera-Lernen Sie die Bedeutung von 360-Grad-Kameras für eine verbesserte Roboterwahrnehmung und -navigation kennen.
Open-Source-Robotik-Erkunden Sie die Welt der Open-Source-Robotiksoftware, -Tools und -Plattformen zur Erstellung anpassbarer Robotersysteme.
Softwarekarte-Lernen Sie, wie Sie Softwarekarten für Robotersysteme erstellen und verwalten und so deren Effizienz und Anpassungsfähigkeit verbessern.
Robotics Toolbox für MATLAB-Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit der Robotics Toolbox für MATLAB, einem leistungsstarken Tool zur Modellierung und Simulation von Robotern.
Cloud-Robotik-Lernen Sie das aufstrebende Feld der Cloud-Robotik und sein Potenzial kennen, die Zusammenarbeit, Berechnung und Datenfreigabe von Robotern zu revolutionieren.
Margarita Chli-Erhalten Sie Einblicke in Margarita Chlis Beiträge zur Robotik, insbesondere in den Bereichen Robotersehen und künstliche Intelligenz.
Jürgen Sturm-Erkunden Sie Jürgen Sturms Arbeit in den Bereichen visuelle Wahrnehmung, gleichzeitige Lokalisierung und Kartierung für mobile Roboter.
Herdenverhalten-Studieren Sie die Prinzipien des Herdenverhaltens in der Robotik, bei dem Roboter die koordinierten Bewegungsmuster von Tieren nachahmen.
Ulasan
Tulis ulasan anda
Ingin mengulas e-book ini? Silah Sign in untuk memulai ulasan anda.